
Digitale Agonistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gestaltung der so oder anders digitalisierten Gesellschaft ist in vollem Gange. Changierend in den Wirkungen und polarisierend in den Reaktionen erschaffen die digitaltechnologischen Umwälzungen der Gegenwart eine widerspruchsvolle Gemengelage aus Freiheiten und Unterwerfungen. Lars Hochmann, Stephanie Birkner und Hans Jürgen Heinecke zeigen: Das unpolitische Reden über "Digitalisierung" ist an sein Ende gekommen. Wer heute vom Digitalkapitalismus nicht sprechen will, soll auch von "Digitalisierung" schweigen. Denn ob diese die Welt rettet oder ihren Untergang herbeiführt, ist richtungsweisend eine Frage von strategischen Unternehmenspolitiken, die jene oder eben auch eine ganz andere Gesellschaft entwerfen und gestalten. von Hochmann, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 250 Seiten
- DATAKONTEXT
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Spector Books OHG
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 1987
- Mit Pr
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...