
Digitale Signalverarbeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digitale Signalverarbeitung" von Daniel von Grünigen ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der digitalen Signalverarbeitung (DSP) befasst. Das Buch bietet eine Einführung in die theoretischen Konzepte der DSP, einschließlich diskreter Signale und Systeme, Fourier-Transformationen, Filterdesign und Spektralanalyse. Es behandelt sowohl die mathematischen Grundlagen als auch praktische Implementierungsaspekte und enthält zahlreiche Beispiele und Übungen zur Veranschaulichung der behandelten Themen. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Fachleuten ein tiefes Verständnis für die Methoden und Techniken der digitalen Signalverarbeitung zu vermitteln, um diese effektiv in verschiedenen technischen Anwendungen einsetzen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- FO-Fotorotar AG
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 1974
- Pearson Education (US)
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- paperback
- 905 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- hardcover
- 2000 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 1996
- Wiley
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Rohde & Schwarz