
Digitale Kommunikation über Funk -Methoden und Messtechnik digitaler Nachrichtenübermittlung: PAM-Zeitmultiplex, Quantisierung, ... Demodulation von MSK und GMSK
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Digitale Kommunikation über Funk" von Peter Hatzold bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Messtechniken der digitalen Nachrichtenübermittlung. Es behandelt grundlegende Prinzipien wie PAM-Zeitmultiplex (Pulse Amplitude Modulation), Quantisierung und verschiedene Modulationsverfahren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Demodulation von MSK (Minimum Shift Keying) und GMSK (Gaussian Minimum Shift Keying), die in modernen Kommunikationssystemen weit verbreitet sind. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute im Bereich der Nachrichtentechnik, die ein tieferes Verständnis für digitale Übertragungstechniken entwickeln möchten. Durch den praxisnahen Ansatz und die detaillierten Erklärungen dient es sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk für Ingenieure und Techniker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- J. Schlembach Fachverlag
- hardcover -
- -
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 905 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer