
Passive Intermodulation: Concepts and Technology (Space Science, Technology and Application)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Passive Intermodulation: Concepts and Technology" von Xiang Chen ist ein Fachbuch, das sich mit dem Phänomen der passiven Intermodulation (PIM) in der Hochfrequenztechnik beschäftigt. PIM ist ein unerwünschtes Signal, das entsteht, wenn nichtlineare Effekte in passiven Komponenten wie Kabeln, Steckverbindern und Antennen auftreten. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte von PIM und erläutert die physikalischen Mechanismen, die zu seiner Entstehung führen. Darüber hinaus werden verschiedene Techniken zur Messung und Analyse von PIM sowie Strategien zur Minimierung dieser Effekte in Kommunikationssystemen vorgestellt. Durch praktische Beispiele und Fallstudien wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, PIM in modernen Kommunikationsanwendungen zu kontrollieren, insbesondere im Bereich der Satelliten- und Mobilfunktechnologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Hardcover
- 1712 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Interscience
-
-
-
- Artech House Inc
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-IEEE Press
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- perfect -
- Erschienen 1989
- Heidelberg, Hüthig,
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1989
- John Wiley & Sons