
Digitale Modulationsverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Digitale Modulationsverfahren" ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen digitaler Modulationstechniken in der Telekommunikation befasst. Es behandelt die theoretischen Konzepte und mathematischen Modelle, die hinter verschiedenen digitalen Modulationsarten wie Amplitudenmodulation (ASK), Frequenzmodulation (FSK), Phasenmodulation (PSK) und Quadraturamplitudenmodulation (QAM) stehen. Das Buch erklärt, wie diese Verfahren zur Übertragung von Daten über Kommunikationskanäle eingesetzt werden und welche Vor- und Nachteile sie jeweils bieten. Zudem werden Aspekte wie Signalverarbeitung, Fehlerkorrektur und Spektrumeffizienz diskutiert. Praktische Beispiele und Anwendungsfälle veranschaulichen die Umsetzung der Theorie in realen Kommunikationssystemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Verlag: Verlag Technik /Hus...
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch