Technologische Zivilisation und transklassische Logik: Eine Einführung in die Technikphilosophie Gotthard Günthers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Technologische Zivilisation und transklassische Logik: Eine Einführung in die Technikphilosophie Gotthard Günthers" von Kurt Klagenfurt bietet eine umfassende Einführung in die Ideenwelt des Philosophen Gotthard Günther. Günther, bekannt für seine Arbeiten zur nicht-klassischen Logik und Kybernetik, untersucht die Auswirkungen der technologischen Entwicklung auf unsere Zivilisation. Klagenfurt beleuchtet Günthers Konzept der transklassischen Logik, das traditionelle dualistische Denkmuster überwindet und komplexere Systeme besser beschreibt. Das Buch diskutiert, wie diese neuen Denkansätze helfen können, technologische und gesellschaftliche Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen. Zudem wird die Relevanz von Günthers Theorie im Kontext moderner Technikphilosophie analysiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback -
- Klostermann, Vittorio



