
Systeme in der Krise im Fokus von Resilienz und Nachhaltigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1992 hat sich die Weltgemeinschaft in Rio auf Leitlinien für eine nachhaltige Entwicklung verständigt. Seither hat der Begriff der Nachhaltigkeit einen steilen Aufstieg erfahren und steht bis heute im Zentrum unzähliger Publikationen und Debatten. Gleichzeitig verstärkt sich durch die häufige Verwendung des Begriffes der Eindruck der Beliebigkeit. Zwar wurden in einigen Bereichen, etwa beim Schutz der Ozonschicht, bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Eine wirkliche Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft stellt die Akteure jedoch bis heute vor große Herausforderungen. Die Gründe dafür liegen neben einer zunehmenden Ökonomisierung der Gesellschaft und teilweise gravierenden institutionellen Defiziten nicht zuletzt in der hohen Komplexität der Anforderungen, die mit einer kaum vorhersehbaren und nur selten steuerbaren Nachhaltigkeitstransformation verbunden sind. Das vorliegende Buch diskutiert diese Problematik im Kontext von Krisen, Resilienz und Nachhaltigkeit. Der erste Teil beschäftigt sich dabei insbesondere mit der Frage, inwieweit die Resilienz als wichtige Systemeigenschaft die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft beschleunigen bzw. verzögern kann. Wandel setzt aber nicht nur bestimmte Systemeigenschaften voraus, er hängt in entscheidendem Maße auch vom Verhalten der Akteure ab, die diesen tragen müssen. Diesem Punkt trägt der zweite Teil mit einer detaillierten Betrachtung der Akteursebene Rechnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- perfect
- 139 Seiten
- -
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag