
Randgänge der Mediävistik - Band 8
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vergleichbar der Form mittelalterlicher Labyrinthe, in der die Ränder auf das Zentrum hin orientiert sind, befasst sich die Reihe mit vermeintlich entlegenen Phänomenen mittelalterlicher Kultur. Behandelt werden konventionelle und weniger konventionelle Erschei-nungsformen der Jahrhunderte vor 1600, interdisziplinäre Grenzgänge an den Rändern der verschiedenen mediävisti¬schen Disziplinen, aber auch Bezugspunkte zwischen Mittel¬alter und Moderne. Die Fragestellungen führen von den nur scheinbar fernen Gegenständen der mittelalterlichen Kultur zu Aspekten der Gegenwart. Einzelne der aufgenommenen Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die am Berner Mittel¬alterzentrum im Gedenken an die Berner Germanistin Maria Bindschedler gehalten wurden. Die Bilder auf dem Umschlag basieren auf dem Labyrinth in der Kathedrale von Chartres (13. Jahrhundert) und dem Aquarell von Paul Klee (1939; Zent¬rum Paul Klee, Bern). von Imbach, Ruedi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Sigmaringen, Thorbecke,
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2005
- Francke, A
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G