
Offliner: Die Gegenkultur der Digitalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Offliner: Die Gegenkultur der Digitalisierung" von Joël Luc Cachelin untersucht die wachsende Bewegung der Menschen, die sich bewusst gegen die allgegenwärtige Digitalisierung und ständige Erreichbarkeit entscheiden. Cachelin beleuchtet die Gründe, warum immer mehr Individuen und Gruppen den digitalen Ausstieg suchen, und analysiert die sozialen, psychologischen und kulturellen Auswirkungen dieser Entscheidungen. Das Buch diskutiert sowohl die Herausforderungen als auch die Vorteile eines Lebens mit weniger Technologie und stellt kritische Fragen zur Rolle der Digitalisierung in unserer Gesellschaft. Durch Interviews, Fallstudien und theoretische Überlegungen bietet Cachelin einen umfassenden Blick auf eine Gegenkultur, die nach Alternativen zu einem zunehmend vernetzten Leben sucht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler