
Stadtbaukunst - Dortmunder Vorträge 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im ersten Band der Reihe benennt Christoph Mäckler, Architekt und Direktor des Dortmunder Instituts für Stadtbaukunst, in seinem Beitrag unter dem Zielaspekt einer überzeugenden und guten Stadtgestalt die aktuellen Probleme und Herausforderungen des Städtebaus in Deutschland. Robert Adam, Architekt und leitendes Mitglied bei zahlreichen Architekturinstitu-tionen wie der Academy of Urbanism, thematisiertdie Abkoppelung moderner Stadtplanung von traditionellen Erfahrungen. Dieter Hoffmann-Axthelm, Stadttheoretiker und Stadtplaner in Berlin, beschreibt die ökonomischen, politischen und sozialen Grundlagen der Stadtplanung in der Moderne. Harald Heinz, Architekt und Leiter des Ausschusses "Straßenraumgestaltung" der Forschungsgesellschaft Strassen und Verkehrswesen (FGSV), befasst sich mit Verkehrsplanung aus Sicht des Fussgängers. Harald Bodenschatz, leitendes Gründungsmitglied des Council for European Urbanism (CEU), untersucht die Möglichkeiten und Grenzen privaten Städtebaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Niggli Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2001
- Hinstorff