
Die Massenentlassung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit der gesetzlichen Regelung einer Massenentlassung (Art. 335d-g OR), die (nach dem Nein des Schweizer Stimmvolkes zum EWR-Beitritt) als Bestandteil des so genannten "Swisslex-Pakets" am 1. Mai 1994 in Kraft getreten ist. Diese Regelung basiert auf einer Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft, weshalb neben Schweizer Rechtsprechung und Lehre auch die der EG und insbesondere deren Mitgliedstaaten Deutschland und Grossbritannien. Nach einigen einleitenden Ausführungen zum Grundsatz der freien Kündbarkeit im Arbeitsrecht, zum Arbeitsvermittlungsgesetz und zum Mitwirkungsgesetz beschreibt die Arbeit ausführlich die Ziele der gesetzlichen Regelung, die Voraussetzungen für das Vorliegen einer Massenentlassung, das einzuhaltende Verfahren sowie die Rechtsfolgen, die eintreten, wenn das vorgeschriebene Verfahren nicht eingehalten wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Westend Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn
- hardcover
- 368 Seiten
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos