
Liebe in Zeiten des Kapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie funktioniert die Liebe in Zeiten des Kapitalismus? Warum sehnen wir uns nach Sicherheit? Was wird uns die Zukunft bringen? An welchen Gott wollen wir noch glauben? Warum finden wir Geiz geil? Was bedeutet uns Freiheit? Welche Konsequenzen hat Digitalisierung, Automatisierung und Robotisierung? Robert Misik, der renommierte Sachbuchautor, macht sich Gedanken zu unserer Gegenwart. Anhand zehn exemplarischer Begriffe, die Zeitgeist und Verfasstheit unserer Gesellschaft treffend skizzieren, geht er der Frage nach, welchen Paradigmen wir unsere Leben unterwerfen. von Misik, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Misik, arbeitet regelmäßig für die in Deutschland erscheinende taz sowie für die in Österreich erscheinenden Zeitschriften profil und Falter, des Weiteren betreibt er auf der Homepage der Tageszeitung Der Standard einen Videoblog. Er ist Sachbuchautor, etwa des Theoriebestsellers Genial dagegen, publizierte bisher bei Aufbau und Picus. Jüngste Publikation: Was Linke denken, 2015.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- perfect -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- cassette -
- Erschienen 2002
- Walter-Verlag
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2008
- Muza
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- bene!
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Herder