 
Wirklichkeit im Nachsitzen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franz Tumler zählt zu den prägenden Gestalten der literarischen Moderne der 1950er und 1960er Jahre. Seine Romane und Erzählungen rangierten in einer Reihe mit Werken von Uwe Johnson und Günter Grass. Dennoch ist Tumler heute nahezu vergessen. Der Schweizer Literaturwissenschaftler, Herausgeber und Autor Markus Bundi widmet Tumlers faszinierendem Spätwerk nun einen Essay. Sein Augenmerk gilt dem eigenständigen ästhetischen Programm des Südtiroler Schriftstellers - jenem "Schreibend-Erinnern", das Romane wie "Nachprüfung eines Abschieds" oder "Aufschreibung aus Trient" zu Meilensteinen moderner Erzählliteratur machte. Ein Werk von unbestechlicher Modernität im Blick des Essayisten Bundi!
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Bundi, geboren 1969, lebt in Neuenhof/Schweiz. Kulturredakteur bei einer Schweizer Tageszeitung, unterrichtet an der Alten Kantonsschule Aarau. Er ist als Autor, Essayist und Herausgeber tätig. Zuletzt bei Haymon: "Vom Verschwinden des Erzählers. E
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2010
- Silberschnur
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Zerogram Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes





