
Hegemonie und radikale Demokratie: Zur Dekonstruktion des Marxismus (Passagen Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Hegemonie und radikale Demokratie: Zur Dekonstruktion des Marxismus" von Chantal Mouffe wird die politische Theorie des Marxismus kritisch hinterfragt und dekonstruiert. Mouffe argumentiert, dass traditionelle marxistische Ansätze in der modernen politischen Landschaft unzureichend sind und plädiert für eine Neuausrichtung hin zu einer radikalen Demokratie. Sie führt das Konzept der Hegemonie ein, um zu erklären, wie soziale und politische Ordnungen durch diskursive Praktiken aufrechterhalten werden. Mouffe betont die Bedeutung pluralistischer und agonistischer Politik, in der unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen ihre Interessen und Identitäten ausdrücken und verhandeln können. Sie kritisiert die Vorstellung einer endgültigen Emanzipation und schlägt stattdessen vor, dass politische Identitäten und Machtverhältnisse ständig neu ausgehandelt werden müssen. Das Buch ist ein bedeutender Beitrag zur politischen Theorie und bietet einen innovativen Ansatz zur Analyse und Gestaltung demokratischer Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Gerald Duckworth & Co Ltd
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag