
Hegemonie und radikale Demokratie: Zur Dekonstruktion des Marxismus (Passagen Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Hegemonie und radikale Demokratie: Zur Dekonstruktion des Marxismus", stellt die politische Theoretikerin Chantal Mouffe eine kritische Analyse der marxistischen Theorie vor. Sie argumentiert, dass der traditionelle Marxismus in seiner gegenwärtigen Form ungeeignet ist, um die Komplexität moderner Gesellschaften zu erklären. Sie schlägt daher eine "Dekonstruktion" des Marxismus vor und fordert eine Neubewertung seiner grundlegenden Annahmen. Mouffe stellt die Theorie der "radikalen Demokratie" als Alternative zum traditionellen Marxismus vor. Diese Theorie basiert auf dem Prinzip einer pluralistischen Gesellschaft, in der verschiedene Gruppen und Identitäten koexistieren können, ohne dass eine dominante Gruppe versucht, ihre Hegemonie durchzusetzen. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur politischen Philosophie und bietet neue Perspektiven auf Themen wie Macht, Identität und soziale Gerechtigkeit. Es fordert uns heraus, über die Grenzen des Marxismus hinauszudenken und neue Wege für progressive Politik zu suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- University of Illinois Press
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.