
AUDIENCING Diversity 4.0
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulturbetriebe sind mit zwei großen Transformationen konfrontiert: Diversität als Abbild der Gesellschaft erfordert neue Formen der Einbeziehung in Programm, bei Personal und Publikum. Der Digitale Wandel verändert Produkte, Dienstleistungen, Abläufe und Relationen zu Besucher*innen. Beide Transformationen erfordern neue Wege der Beteiligung von Publikum und Communitys. Das neue Arbeitsformat heißt Partizipation. AUDIENCING Diversity 4.0 präsentiert das Konzept des Kulturellen Wirkungsmanagements als Umsetzungsinstrument für Transformationsprozesse. Dreihundert Personen aus Kulturbetrieben aller Sparten und Vertreter*innen von Communitys haben ihr Wissen co-kreativ eingebracht. Das Ergebnis: eine praxisnahe Anleitung für die wirksame Umsetzung von Diversität und Digitalisierung und die Erhöhung der Wirkkraft von Kulturbetrieben. von Knava, Irene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irene Knava ist Expertin für Publikum, Kulturerlebnis und Kulturelles Wirkungsmanagement. Mit ihrer Agentur AUDIENCING begleitet Irene Knava Kulturbetriebe seit 2009 mit Beratung, Training und Co-Kreation beim Change zur besucherorientierten Kulturinstitution. Zuletzt erschien ihr Buch ISO FOR CULTURE: Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe bei Facultas, Wien. ww.audiencing.net
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2014
- Somerville Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- HQ
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutscher Universitätsverlag
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2022
- Salt Water Media, LLC
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Griffin
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe