Existenzanalyse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Existenzanalyse hat ihren Ursprung in der Logotherapie Viktor Frankls. Die Weiterentwicklung, die in den letzten 35 Jahren stattgefunden hat, geht aber über das ursprüngliche logotherapeutische Konzept hinaus und stellt es auf eine breitere Basis. Dies erweiterte das Verständnis der Existenz, und es veränderte das Menschenbild und die praktische Vorgangsweise grundlegend. Das vorliegende Buch stellt in dieser erweiterten und überarbeiteten Fassung ein aktuelles Standardwerk der modernen Existenzanalyse dar. Es bietet eine systematische Einführung in ihr Wesen und ihre Vorgehensweise. Dazu gibt es einen Überblick über Grundlagen, Zugänge und Hauptströmungen, führt in die Methoden und in die existenzanalytische Therapie ein und widmet sich konkret existenzanalytischen Behandlungsmethoden. von Längle, Alfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Dr. phil. Alfred Längle Arzt für Allgemeinmedizin, klin. Psychologe, Psychotherapeut, Professor an der HSE Moskau, Gastprofessor an der Sigmund-Freud-Universität Wien, mehrere Ehrenprofessuren und Ehrendoktorate. Präsident und Gründungsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Existenzanalyse und Logotherapie (GLE-Int), psychotherapeutische Praxis in Wien. Lehrausbildner für Psychotherapie, Beratung und Coaching, Supervisor.
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover
- 304 Seiten
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 1990
- Rowohlt




