
"Wollen Sie wirklich spielen?"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Professor Alfred Schmölz (1921-1995) war einer der wesentlichsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der europäischen Musiktherapie in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war Musiktherapeut und Klavierpädagoge an der heutigen mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Als Ausbildungsleiter prägte er von 1970-1992 die erste akademische Musiktherapie-Ausbildung Europas, die 1959 von Editha Koffer-Ullrich gegründet wurde. In seiner Leitungsperiode beschrieb und konturierte er die "Wiener Schule der Musiktherapie", die sich bis heute durch ein psychotherapeutisches Verständnis auszeichnet. In Band 12 der Reihe "Wiener Beiträge zur Musiktherapie" werden Quellentexte von Alfred Schmölz erneut verlegt und aus reform- und klavierpädagogischer, praxeologischer, didaktischer, psychotherapiewissenschaftlicher, traumatherapeutischer sowie neurobiologischer Perspektive interpretiert und kontextualisiert. Biografisches zu Alfred Schmölz sowie eine Darstellung seines weitreichenden Einflusses auf die nationale und internationale musiktherapeutische Ausbildungslandschaft runden den Band ab. von Riedl, Hannah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Mosaik
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 1997
- Matthias Grünewald
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH