Schauplatz Kultur - Zentraleuropa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schauplatz Kultur - Zentraleuropa" greift aus transdisziplinärer und internationaler Perspektive Schlüsselthemen der Kulturwissenschaften auf. In den vier Themenschwerpunkten "Kultur - Gedächtnis - Identität, Pluralität - Transnationalität - Postkolonialismus, Moderne - Postmoderne - Globalisierung, Performanz - Repräsentation - Theater" wird der Blick auf Zentraleuropa und seine kulturelle Vielfalt gerichtet. Von Zentraleuropa ausgehend werden jene gesellschaftlichen Herausforderungen thematisiert, die gegenwärtig im europäischen wie auch im globalen Zusammenhang von höchster Relevanz sind. Mit Beiträgen von Urs Altermatt, Aleida Assmann, András F. Balogh, Anil Bhatti, Dieter A. Binder, Barbara Boisits, Emil Brix, Ernst Bruckmüller, Federico Celestini, Andrei Corbea-Hoisie, Johannes Feichtinger, Franz L. Fillafer, Andre Gingrich, Dietmar Goltschnigg, Elisabeth Großegger, Endre Hárs, Waltraud Heindl, Nicole L. Immler, Rudolf Jaworski, Hildegard Kernmayer, Helmut Konrad, Éva Kovács, Jacques Le Rider, Karin Liebhart, Oto Luthar, Elena Mannová, Gertraud Marinelli-König, Helga Mitterbauer, Lottelis Moser, Wolfgang Müller-Funk, Volker A. Munz, Andreas Pribersky, Lucjan Puchalski, Michael Rössner, Otto G. Schindler, Werner Sollors, Andrea Sommer-Mathis, Monika Sommer-Sieghart, Peter Stachel, Jaroslav Strítecký, Werner Suppanz, Werner Telesko, Philipp Ther, Ulrich Tragatschnig, Eva Tropper, Heidemarie Uhl, Bernd Weiler, Gotthart Wunberg und Helene Zand.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Feichtinger, Elisabeth Großegger, Gertraud Marinelli-König, Peter Stachel und Heidemarie Uhl sind seit mehreren Jahren Mitarbeiter der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz




