LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schauplatz Kultur - Zentraleuropa

Schauplatz Kultur - Zentraleuropa

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3706542161
Seitenzahl:
470
Auflage:
-
Erschienen:
2006-04-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schauplatz Kultur - Zentraleuropa
Transdisziplinäre Annäherungen

"Schauplatz Kultur - Zentraleuropa" greift aus transdisziplinärer und internationaler Perspektive Schlüsselthemen der Kulturwissenschaften auf. In den vier Themenschwerpunkten "Kultur - Gedächtnis - Identität, Pluralität - Transnationalität - Postkolonialismus, Moderne - Postmoderne - Globalisierung, Performanz - Repräsentation - Theater" wird der Blick auf Zentraleuropa und seine kulturelle Vielfalt gerichtet. Von Zentraleuropa ausgehend werden jene gesellschaftlichen Herausforderungen thematisiert, die gegenwärtig im europäischen wie auch im globalen Zusammenhang von höchster Relevanz sind. Mit Beiträgen von Urs Altermatt, Aleida Assmann, András F. Balogh, Anil Bhatti, Dieter A. Binder, Barbara Boisits, Emil Brix, Ernst Bruckmüller, Federico Celestini, Andrei Corbea-Hoisie, Johannes Feichtinger, Franz L. Fillafer, Andre Gingrich, Dietmar Goltschnigg, Elisabeth Großegger, Endre Hárs, Waltraud Heindl, Nicole L. Immler, Rudolf Jaworski, Hildegard Kernmayer, Helmut Konrad, Éva Kovács, Jacques Le Rider, Karin Liebhart, Oto Luthar, Elena Mannová, Gertraud Marinelli-König, Helga Mitterbauer, Lottelis Moser, Wolfgang Müller-Funk, Volker A. Munz, Andreas Pribersky, Lucjan Puchalski, Michael Rössner, Otto G. Schindler, Werner Sollors, Andrea Sommer-Mathis, Monika Sommer-Sieghart, Peter Stachel, Jaroslav Strítecký, Werner Suppanz, Werner Telesko, Philipp Ther, Ulrich Tragatschnig, Eva Tropper, Heidemarie Uhl, Bernd Weiler, Gotthart Wunberg und Helene Zand.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
470
Erschienen:
2006-04-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783706542166
ISBN:
3706542161
Gewicht:
715 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Johannes Feichtinger, Elisabeth Großegger, Gertraud Marinelli-König, Peter Stachel und Heidemarie Uhl sind seit mehreren Jahren Mitarbeiter der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
59,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl