
Was? Chemnitz?!: Von den Risiken und Nebenwirkungen einer Kulturhauptstadt. Und warum am Ende (meist) alles gut wird. | "Eine Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt Europas." MDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Was? Chemnitz?!: Von den Risiken und Nebenwirkungen einer Kulturhauptstadt. Und warum am Ende (meist) alles gut wird" von Stefan Tschök bietet eine umfassende Betrachtung der Herausforderungen und Chancen, die mit dem Titel "Kulturhauptstadt Europas" einhergehen, speziell im Kontext der Stadt Chemnitz. Tschök beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Dynamiken, die bei der Vorbereitung und Durchführung eines solch prestigeträchtigen Projekts zu berücksichtigen sind. Er diskutiert sowohl die positiven Effekte als auch die potenziellen Schwierigkeiten, die Städte auf diesem Weg erleben können. Mit einem humorvollen und zugleich informativen Ansatz gibt das Buch Einblicke in organisatorische Prozesse, lokale und internationale Erwartungen sowie in die kulturelle Transformation einer Stadt. Letztlich zeigt Tschök auf, wie trotz aller Hindernisse durch Zusammenarbeit und Kreativität eine erfolgreiche Umsetzung gelingen kann – was oft zu einem positiven Ausgang führt. Das Werk dient somit als unterhaltsame und lehrreiche "Bedienungsanleitung" für alle, die sich mit dem Konzept der Kulturhauptstädte Europas auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books