
Gasthaus und Gelehrsamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welchen Sozialisationsprozess durchläuft ein Mensch auf dem Weg zu einer gelehrt-geistlichen Karriere? Welche Motivationen bestimmen sein Handeln, welche Umfelder determinieren, welche Strukturen beschränken es? Diese Fragen werden an die Biographie von Bernhard Pez OSB herangetragen, eines der bedeutendsten österreichischen Geschichtsforscher des 18. Jahrhunderts. Pez stammte aus einer wohlhabenden Gastwirtsfamilie in Ybbs an der Donau, absolvierte seine Studien bei den Jesuiten in Wien und Krems, nahm in Melk das Ordensgewand und baute dort ein gelehrtes Korrespondentennetz von europäischen Dimensionen auf. Seine Gelehrsamkeit war jedoch nicht losgelöst von seinen familiären Ursprüngen: Einmal jährlich kam der gelehrte Sohn zum Predigen in seine Heimatstadt, und Korrespondenten hinterlegten mittelalterliche Handschriften im elterlichen Gasthaus. von Wallnig, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Urania
- hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2010
- Pfanneberg
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- Kobold-Books
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- Pichler
- hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 2010
- Pfanneberg
- Hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Behr's GmbH
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 1992
- DRW-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey