![Beiträge zur Christlichen Philosophie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0f/ed/ef/1696859861_17576558611_600x600.jpg)
Beiträge zur Christlichen Philosophie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Beiträge zur Christlichen Philosophie" von Emerich Coreth ist eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit verschiedenen Aspekten der christlichen Philosophie auseinandersetzen. Das Buch bietet eine tiefe Analyse und Reflexion über das Verhältnis zwischen Glauben und Vernunft, die Natur Gottes, sowie ethische Fragen aus christlicher Perspektive. Es verbindet dabei theologische Erkenntnisse mit philosophischen Denkweisen und bietet sowohl für Theologen als auch für Philosophen interessante Einsichten. Coreth diskutiert auch die Rolle der christlichen Philosophie in der modernen Gesellschaft und ihre Relevanz in einer zunehmend säkularen Welt. Insgesamt stellt das Buch einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Bedeutung des Christentums im philosophischen Diskurs dar.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Diederichs
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Evangelische Verlagsansta
- paperback -
- Verlag Herder
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter