
Parasiten des 21. Jahrhunderts: Essais aus beiden Welten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Parasiten des 21. Jahrhunderts: Essais aus beiden Welten" von Leopold Federmair ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten der modernen Gesellschaft auseinandersetzen. Federmair beleuchtet sowohl westliche als auch östliche Kulturen und zieht dabei Parallelen zwischen den beiden. Die Themen reichen von Literatur und Kunst über Politik und Geschichte bis hin zu persönlichen Beobachtungen und Reflexionen. Der Autor stellt dabei immer wieder die Frage, inwieweit wir alle Parasiten des 21. Jahrhunderts sind - ob als Konsumenten, Bürger oder einfach nur als Menschen in einer globalisierten Welt. Seine Texte sind geprägt von scharfsinnigen Analysen, einem breiten kulturellen Verständnis und einem tiefgründigen philosophischen Hintergrund.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1957 in Oberösterreich, besuchte das Gymnasium Kremsmünster und Wels und studierte anschließend Germanistik, Publizistik und Geschichte an der Universität Salzburg. Er ist als Schriftsteller, Essayist, Kritiker und Übersetzer tätig (Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen, u. a. Werke von Michel Houellebecq, José Emilio Pacheco, Francis Ponge). 2012 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung. Leopold Federmair lebt in Hiroshima, wo er an der Universität Deutsch unterrichtet.
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Portfolio
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga