
Von den Ärmsten wissen wir nichts ...: Zur Geschichte der Armut in der Steiermark (Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Von den Ärmsten wissen wir nichts ..." untersucht der Autor Meinrad Brunner die Geschichte der Armut in der Steiermark, einer Region in Österreich. Durch akribische Forschung und Analyse von historischen Dokumenten und Aufzeichnungen zeichnet er ein detailliertes Bild des Lebens und Überlebens der Armen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Brunner beleuchtet dabei auch die Rolle von Kirche, Staat und Gesellschaft im Umgang mit Armut und stellt fest, dass trotz aller Bemühungen zur Linderung immer noch große Wissenslücken über das Leben der Ärmsten existieren. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark und zur Sozialgeschichte im Allgemeinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Styria Regional
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS