Armut in westdeutschen Städten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Kurztext Ausgangspunkt dieser Studie ist das 'Szenario der sozial und räumlich gespaltenen Stadt', das vor allem in den 1990er Jahren die Diskussion um die deutsche und europäische Stadtentwicklung bestimmte. Um die räumliche Dimension von sozialen Polarisierungsprozessen zu erforschen, werden Struktur und Langzeitentwicklung der Wohnstandortmuster der armen Bevölkerung in fünf deutschen Städten untersucht. Die vergleichenden Analysen sind theorie- und hypothesengeleitet und erfolgen vor dem Hintergrund der Konzepte, Methoden und Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Armutsforschung. Sie basieren auf einer städteübergreifenden Stadtteiltypisierung, die soziale und städtebauliche Strukturen berücksichtigt, und beziehen die unterschiedlichen wirtschaftlichen und demographischen Bedingungen in den Untersuchungsstädten ein. Die Ergebnisse haben Implikationen für theoretische Erklärungen zur Segregation und Konzentration von Armut und verweisen auf Handlungsspielräume und Steuerungspotenziale städtischer Akteure. von Klagge, Britta
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- VSA
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage
- Gebunden
- 893 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke