
Arme, Bettler, Beutelschneider: Eine Sozialgeschichte der Armut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arme, Bettler, Beutelschneider: Eine Sozialgeschichte der Armut" von Rainer von Savigny bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Armut in Europa. Das Buch beleuchtet die Lebensumstände und Herausforderungen, denen arme Menschen im Laufe der Jahrhunderte gegenüberstanden. Von Savigny untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die zur Verarmung beitrugen, sowie die gesellschaftlichen Reaktionen darauf. Er beschreibt verschiedene Formen der Armenfürsorge und deren Entwicklung. Durch historische Beispiele wird deutlich, wie sich das Bild von Armut wandelte und welche Rolle Bettler und Kleinkriminelle in diesem Kontext spielten. Das Werk ist eine detaillierte Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen Armut und Gesellschaft im historischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Jasmin Eichner
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Schaumberg
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 1996
- Lenos
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH