
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Erlassung und Zuordnung behördlicher Entscheidungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Digitalisierung ermöglicht die automatisierte Erlassung behördlicher Entscheidungen in zunehmend komplexeren Angelegenheiten. Während es in den Anfängen des "E-Government" noch um die Gleichsetzung der elektronischen mit der schriftlichen Form ging, stehen wir heute vor einem Paradigmenwechsel: Algorithmen sind in der Lage, Sachverhalte zu klären und Entscheidungen zu generieren. Sie können dies für eine Vielzahl von Behörden, unabhängig von ihrem Standort, erledigen. Dies hat beträchtliche Konsequenzen, etwa für die Zurechenbarkeit und die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen. Automatisierte Verwaltungsverfahren bergen zudem neue Fehlerquellen, etwa aufgrund mangelhafter Datengrundlage. Band 134 der Schriftenreihe befasst sich mit Fragestellungen rund um die Automatisierung im Verwaltungsverfahren im D-A-CH-Vergleich. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen die weitere Entwicklung der Digitalisierung im Verwaltungsverfahren begleiten und unterstützen. von Bußjäger, Peter und Braun Binder, Nadja und Eller, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler