
Nach der Gastarbeit: Prekäres Altern in der Einwanderungsgesellschaft (Sociologica)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nach der Gastarbeit: Prekäres Altern in der Einwanderungsgesellschaft" von Christoph Reinprecht untersucht die Lebenssituation von ehemaligen Gastarbeiter*innen, die nun in der Einwanderungsgesellschaft altern. Das Buch beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Herausforderungen, denen diese Menschen im Alter gegenüberstehen. Reinprecht analysiert die prekären Lebensbedingungen und die oft unzureichende soziale Absicherung dieser Generation, die einst maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung beigetragen hat. Durch qualitative Studien und Interviews gibt das Werk einen tiefen Einblick in individuelle Biografien und strukturelle Probleme, während es gleichzeitig politische Implikationen für eine gerechtere Alterspolitik in einer vielfältigen Gesellschaft diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript