
Das Kollektiv I - Die Beobachter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Kollektiv I - Die Beobachter" von Guido M. Breuer ist ein Science-Fiction-Roman, der in einer dystopischen Zukunft spielt. In dieser Welt wird die Gesellschaft von einem allgegenwärtigen Überwachungssystem kontrolliert, das als "Das Kollektiv" bekannt ist. Dieses System überwacht jeden Aspekt des Lebens der Bürger und sorgt dafür, dass alle Regeln eingehalten werden. Die Hauptfigur des Buches ist ein sogenannter Beobachter, eine Person, die im Auftrag des Kollektivs arbeitet und dafür verantwortlich ist, Verstöße gegen die Regeln zu identifizieren und zu melden. Im Laufe der Handlung beginnt der Protagonist jedoch, die ethischen Grundlagen seiner Arbeit zu hinterfragen und entdeckt dunkle Geheimnisse über das Kollektiv. Durch seine Recherchen gerät er in Konflikt mit dem System und muss entscheiden, ob er sich weiter anpassen oder gegen die Unterdrückung auflehnen will. Der Roman thematisiert Fragen nach Freiheit, Kontrolle und Moral in einer technologisch fortgeschrittenen Gesellschaft und regt zum Nachdenken über den Preis der Sicherheit auf Kosten persönlicher Freiheiten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition 8
- perfect -
- Erschienen 1991
- Frankfurt am Main, Verlag d...
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Theater der Zeit
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback -
- Erschienen 1973
- Hermann Luchterhand Verlag.
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Ralf Liebe
- pod_hardback
- 716 Seiten
- Erschienen 2024
- Glücklicher Montag
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Schneekluth Verlag Kg,
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2024
- Neofelis
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost