
Plus 1,5 Grad Celsius
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
»In solch traumhafter Schwebe und doch entschiedener Dringlichkeit hat bisher wohl noch kein literarischer Text die Verwüstung der Lebensbedingungen auf unserem Planeten angesprochen. Junge Menschen aus allen Erdteilen, die meisten geflüchtet, einige hier aufgewachsen, bringen ihre unterschiedlich erlebten Besorgnisse um das Fortbestehen der Erde, der Menschen, der Tiere, der Wälder zur Sprache. >Nicht ideologisieren, sondern poetisieren<, lautet ihre Devise. Die teils geheimnisvollen, teils eingängigen, immer aber inspirierenden Äusserungen vereinigen sich zu einem mehrstimmigen Blues, in dem die melancholische Klage über die zerstörerischen Kräfte sich mischt mit dem nachdrücklichen Bemühen, etwas Neues zu schaffen - sofort. Der Chor der Stimmen hält fest, was zu tun ist, macht im Wortsinn von >manifest< sichtbar, wie der wachsenden Bedrängnis zu begegnen wäre, ermutigt zum Widerstand. Der erste Satz des im Verlauf des Textes allmählich entstehenden Manifests lautet: Wir wollen eine gute Welt für alle. Mit alle meinen wir alle!« Daniel Rothenbühler von Micieli, Francesco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- KERO
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2003
- Taylor & Francis
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag