
Der Mann, der nicht alt werden wollte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mann, der nicht alt werden wollte von Jens, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Jens, geboren 1923 in Hamburg, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik in Hamburg und Freiburg/Br. Promotion 1944 mit einer Arbeit zur Sophokleischen Tragödie; 1949 Habilitation, von 1962 bis 1989 Inhaber eines Lehrstuhls für Klassische Philologie und Allgemeine Rhetorik in Tübingen. Von 1989 bis 1997 Präsident der Akademie der Künste zu Berlin. Verfasser von zahlreichen belletristischen, wissenschaftlichen und essayistischen Büchern (darunter zuerst "Nein. Die Welt der Angeklagten" 1950, "Der Mann, der nicht alt werden wollte", 1955), Hör- und Fernsehspielen sowie Essays und Fernsehkritiken unter dem Pseudonym Momos; außerdem Übersetzer der Evangelien und des Römerbriefes. Walter Jens war seit 1951 verheiratet mit Inge Jens, geb. Puttfarcken. Als "Grenzgängern zwischen Macht und Geist" wurde beiden 1988 der Theodor-Heuss-Preis mit der Begründung verliehen: "Gemeinsam geben Inge und Walter Jens sowohl durch ihr schriftstellerisches Werk wie durch ihr persönliches Engagement immer wieder ermutigende Beispiele für Zivilcourage und persönliche Verantwortungsbereitschaft."Walter Jens starb am 9. Juni 2013 in Tübingen.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- MARABULLES
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Govi
- hardcover -
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- pamphlet
- 48 Seiten
- Erschienen 1999
- Kanisius Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Quadriga
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2002
- Congress Compact Verlag