
Personalbeurteilung und Personalentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Rolle der Personalbeurteilung als Grundlage für die Personalentwicklung darzulegen. Dazu scheint es zunächst sinnvoll, einen kurzen Überblick darüber zu vermitteln, was Personalentwicklung eigentlich bedeutet und welche wesentlichen Akteure und Aufgaben mit ihr verbunden sind. Darauf aufbauend wird dann in einem weiteren Kapitel dargestellt, welches Gewicht die Personalbeurteilung für den Erfolg von Personalentwicklungsmaßnahmen besitzt. Dazu wird der Ablauf von Mitarbeiterbeurteilungen erläutert und die Folgen aufgezeigt, die für den betreffenden Beschäftigten daraus resultieren können. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann zu einem Fazit verdichtet und kritisch gewürdigt. von Grützmacher, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Kogan Page
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 948 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler