
'"Miteinander Reden". Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Friedemann Schulz von Thuns bekanntes und bedeutendes Modell ist das Kommunikationsquadrat, auch die vier Seiten einer Nachricht genannt. Ebendieses wird, unter anderem hinsichtlich seiner Relevanz, in dieser Arbeit vorgestellt und erklärt. Das Modell verdeutlicht, wie der Sender dem Empfänger eine Nachricht auf unterschiedliche Art und Weise übermittelt. Der Sender codiert (verschlüsselt) eine Nachricht und der Empfänger decodiert (entschlüsselt) diese. Die vier Seiten sind die Sachseite, die Selbstoffenbarungsseite, die Beziehungsseite und die Appellseite. Sie werden je nach Äußerung vom Sender und Empfänger auf diese vier unterschiedlichen Seiten hin interpretiert. Die vier Seiten einer Nachricht werden vom Sender oftmals anders interpretiert als vom Empfänger. Auch ist für eine funktionierende Kommunikation die Persönlichkeit, die konkrete Situation, Stile und Werte der Gesprächspartner zu beachten. Diese werden zu acht unterschiedlichen Stilen zusammengefasst und bürgen kommunikative Eigenarten. Weiterhin beinhaltet jedes Gespräch das Abwägen der Antwort, basierend auf dem ¿inneren Ich¿. Ein Gespräch bedient sich auch verbaler und non-verbaler, direkter und indirekter Kommunikation. Unter Metakommunikation wird die Ebene über der Sprachebene verstanden. Sie bietet den Gesprächspartnern die Chance, einen gewissen Abstand über ihre Kommunikation zu gewinnen und schafft Bewusstsein, was überhaupt untereinander gesagt wurde. Das innere Team in der Person selbst bewirkt, dass eine Nachricht aufgenommen und durch verschiedene Parameter analysiert wird. Nach dieser Auswertung kann eine übereinstimmende Kommunikation - unterstützt von Gestik, Mimik und einem seelischen Wohlbefinden - ungestört stattfinden. Friedemann Schulz von Thun schrieb zu diesen Modellen und Persönlichkeitsentwicklungen drei Bücher, welche er mit der Überschrift ¿Miteinander reden¿ betitelte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG