Das Prinzip der Pyramide: Ideen klar, verständlich und erfolgreich kommunizieren (Pearson Studium - Business)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Prinzip der Pyramide" von Barbara Minto ist ein Leitfaden zur effektiven Kommunikation, insbesondere im geschäftlichen Kontext. Das Buch stellt die sogenannte Pyramidale Struktur vor, eine Methode, um Ideen klar und prägnant zu präsentieren. Diese Struktur hilft dabei, komplexe Informationen logisch zu ordnen und dem Leser oder Zuhörer verständlich zu vermitteln. Minto erklärt, wie man durch die Organisation von Gedanken in einer hierarchischen Form – ähnlich einer Pyramide – sowohl schriftliche als auch mündliche Präsentationen verbessern kann. Der Ansatz beginnt mit der Hauptaussage oder -idee an der Spitze der Pyramide und wird durch unterstützende Argumente und Beweise weiter ausgeführt. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Fokussierung auf den Adressaten: Die Kommunikation soll stets auf die Bedürfnisse und das Verständnis des Publikums abgestimmt sein. Minto liefert praktische Tipps und Techniken zur Anwendung dieser Methode in verschiedenen beruflichen Szenarien, von Berichten über Präsentationen bis hin zu Problemlösungen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird der Leser dazu angeleitet, seine Kommunikationsfähigkeiten zu verfeinern und sicherzustellen, dass seine Botschaften nicht nur ankommen, sondern auch überzeugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- managerSeminare Verlags GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Econ
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2010
- Gert Schilling
- Hardcover
- 252 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware