
Arbeitswelten und Organisationen im Wandel. Rahmenbedingungen der Personal- und Organisationspsychol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Wandel von Arbeitswelten und Organisationen, sowie die dadurch entstehenden Herausforderungen.Zunächst wird ausgeführt, inwiefern sich der Begriff der "Arbeit" in den vergangenen 150 Jahren seit Beginn der Industrialisierung gewandelt hat. Insbesondere wird hier der soziale Aspekt der Arbeit beleuchtet. Anschließend wendet sich die Arbeit den Herausforderungen zu, die Organisationen angesichts der Digitalisierung von Arbeitsprozessen und durch organisationsübergreifende Wertschöpfungsprozesse entstehen.Zusätzlich werden Chancen und Risiken der Liberalisierung von Arbeitsformen, für den Einzelnen und die Gesellschaft, vorgestellt. Formen "atypischer Arbeit" schließen das Dokument.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 948 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler