
Literarisches Lernen mit Filmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich inhaltlich mit der Relevanz und der Bedeutung des Literaturunterrichts in der Primarstufe, insbesondere in Bezug auf das literarische Lernen mit Filmen. Zunächst wird im Kapitel zum Literaturunterricht der Begriff des literarischen Lernens definiert, um darauf aufbauend einen Medienbezug vorzunehmen. Dafür ist es einerseits erforderlich das Medium Film näher zu präzisieren sowie im Bereich der Filmdidaktik einzubetten. Im darauffolgenden Kapitel soll ein Einblick in die Bildungsstandards für das Fach Deutsch der Primarstufe in Hessen gegeben werden, um zu beleuchten, inwieweit Medien und das literarische Lernen dort verankert sind. Anhand exemplarischer Unterrichtsbeispiele wird abschließend das Medium Film mit den Aspekten des literarischen Lernens verknüpft. von Engelbrecht, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- Schöningh Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2006
- BLOOMSBURY