
Sütterlin. Nur die Schrift der "Guten alten Zeit"?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Werte Freunde der Deutschen Schrift,die nachfolgenden Seiten sind in der Sütterlin Schrift geschrieben. Es ist nur eine der unterschiedlichen Formen der Deutschen (Schreib-) Schrift. Diese Schrift wurde von Ludwig Sütterlin etwa 1911 als künftige einheitliche Schulschrift entworfen. Weniger bekannt ist, dass er auch eine Schreibschriftvorlage für das Schreiben mit lateinischen Schriftzeichen entworfen hat. Der vorgestellte Text möge Ihnen als Leseübungstext nützlich sein, um Vergessenes wieder zu aktivieren oder Erlerntes zu festigen. Inhaltlich ist der Text eine Mischung von Beispielszenen aus dem Leben und Erleben eines jungen Mädchens vom Lande, die eine Stellung in einem bürgerlichen Stadthaushalt übernimmt. Diesen Haushaltshilfen oblag fast immer auch die Speisenzubereitung. Folglich sind in die Geschichtchen Küchenrezepte aus der "Guten alten Zeit" eingeflossen. Dieses selbstverständlich ohne die Absicht der nahezu unübersehbaren Vielfalt von Kochbüchern ein weiteres hinzufügen zu wollen. Der Lebensweg der Hauptperson wird bis etwa in die erste Hälfte der 40er Jahre des vergangenen Jahrhundert ausschnittsweise begleitet. Vielleicht wird es möglich sein die Fortsetzung in einer weiteren Zusammenfassung vorzustellen. Klaus Beyer von Beyer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Weimarer Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung