
Welt ohne Geld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Arbeitswissenschaft / Ergonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Utopische Erzählung mit dem Fazit: Eine bessere, menschliche Welt ist möglich, weil der Mensch ein freiwillig arbeitendes Wesen ist. Die Arbeit als zutiefst menschliches Bedürfnis wird begriffen als Sublimationsprodukt des permanenten Sexualtriebes mit den "Zwischenstufen": Nächstenliebe, gesunde Selbstliebe und Selbstindividuationstendenz.Ein möglicher Weg zur menschlichen Gesellschaft wird aufgezeigt, auf welchem die hohe Arbeitsproduktivität des Kapitalismus und die Informationskraft des Internets eine wesentliche Rolle spielen. von Schreiber, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2006
- selectiv-verlag.de
- Gebundene Ausgabe
- 243 Seiten
- Erschienen 1995
- Sphinx
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript