
Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Konzept der transformationalen Führung auf Basis zweier Studien. Deren Kernaussagen werden dargestellt und anschließend diskutiert.Transformationale Führung hat die gezielte Beeinflussung und Veränderung ("Transformation") des Wertesystems und den Einstellungen der Mitarbeiter zum Kern. Ziel bei diesem Führungsstil ist es durch einen Wertewandel dieMotivation der Mitarbeiter zu steigern um dadurch auf individueller Ebene eine höhere Leistungsfähigkeit zu erreichen.Nachdem transformationale Führung genauer definiert wird, untersucht diese Arbeit zwei aktuelle Studien (1. "Wie beeinflusst transformationale Führung das Wohlbefinden von Mitarbeitern? Untersuchung der vermittelnden Funktion von Selbstwirksamkeit" von Karina Nielsen und Fehmidah Munir und 2. "Ein zweischneidiges Schwert: Transformationale Führung und individuelle Kreativität" von Silke Astrid Eisenbeiß und Sabine Boerner). Es erfolgt sowohl die Darstellung des thematischen Fokus der Studien als auch deren Methoden, Ergebnisse und anschließend eine kurze Diskussion.Das abschließende Kapitel widmet sich der vergleichenden Diskussion der dargestellten Studien. von Müller, Stephanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Peppair GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Link, Carl Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- DIVA Consulting
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Gabal
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- TalentSmart
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabal
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Redline Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabal
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer