
Geschichten aus der Mathematik: Indien, China und das europäische Erwachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichten aus der Mathematik: Indien, China und das europäische Erwachen" von Heinz Klaus Strick ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Entwicklung der Mathematik in verschiedenen Kulturen und Epochen befasst. Das Buch beleuchtet die mathematischen Errungenschaften in Indien und China sowie deren Einfluss auf die europäische Mathematik während des Mittelalters und der Renaissance. Strick führt die Leser durch eine historische Reise, beginnend mit den frühen mathematischen Konzepten und Entdeckungen in Indien, wie dem Dezimalsystem und wichtigen Beiträgen zur Algebra. Er untersucht auch die chinesischen Fortschritte in Bereichen wie Geometrie und Zahlentheorie. Der Autor zeigt auf, wie diese asiatischen Errungenschaften schließlich ihren Weg nach Europa fanden und dort das mathematische Denken revolutionierten. Das Buch verbindet historische Fakten mit spannenden Anekdoten über bedeutende Mathematiker aus diesen Kulturen. Es veranschaulicht, wie interkultureller Austausch zur Blütezeit der europäischen Mathematik beitrug und bietet einen umfassenden Überblick über die globale Entwicklung dieses Fachgebiets.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter