
Frühe Traumata als Ursprung von chronischer Entzündung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Ziel des Buches ist es, Ärzte und Forschende für die wichtigen langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen eines frühen, anhaltenden und schweren Traumas zu sensibilisieren. Der Autor, Internist, Rheumatologe und Grundlagenforscher in der Psychoneuroimmunologie, zeigt Zusammenhänge zwischen widrigen Kindheitserlebnissen und typischen Folgeproblemen bei Erwachsenen auf. Nach frühen traumatischen Erlebnissen und kindlichem Stress kommt es häufiger zu psychischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Zahnproblemen, Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma, Diabetes mellitus und chronischer Entzündung. Anhand einer Auswahl an Erkrankungen können unmissverständlich die langfristigen Folgen früher Kindheitstraumata aufgezeigt werden. Diese kindlichen Erlebnisse erzeugen eine Art Langzeitprogrammierung, die negativ im Erwachsenenalter einwirkt. Aus seiner psychoneuroimmunologischen Perspektive identifiziert Rainer Straub vier Faktoren, die das Gehirn mit dem Immunsystem verknüpfen und an der chronischen Immunaktivierung beteiligt sind: vom Gehirn ausgehende direkte Verknüpfer, indirekte Verknüpfer, die über hormonelle und neuronale Bahnen funktionieren, extrakorporale ¿ die Umweltfaktoren ¿ und pleiotrope Verknüpfer ¿ die Genvarianten. von Straub, Rainer H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Rainer H. Straub ist Professor für Experimentelle Medizin und Internistischer Rheumatologe. Er leitet das Labor für Experimentelle Rheumatologie und neuroendokrine Immunologie, Abteilung Innere Medizin, am Universitätsklinikum Regensburg. Bei Springer sind seine Sachbücher "Altern, Müdigkeit und Entzündungen verstehen" (2018) und "Drei Gedächtnisse für den Körper" (2020) erschienen.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg