
Grenzen der KI – theoretisch, praktisch, ethisch (Technik im Fokus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grenzen der KI – theoretisch, praktisch, ethisch" von Reinhard Kahle ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinandersetzt. Das Buch untersucht die theoretischen Grundlagen der KI und beleuchtet die praktischen Anwendungen sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Es bietet einen kritischen Blick auf die aktuellen technischen Möglichkeiten und deren Grenzen. Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die ethische Diskussion rund um den Einsatz von KI. Kahle thematisiert dabei Fragen der Verantwortung, Entscheidungsfindung und den Einfluss von KI auf gesellschaftliche Strukturen. Er geht auf mögliche Risiken ein, wie etwa den Verlust von Arbeitsplätzen oder die Gefahr einer zunehmenden Überwachung. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der KI gewinnen möchten. Es bietet sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien fundierte Einblicke in ein Thema, das unsere Zukunft maßgeblich prägen wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Librero
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown Currency
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck