
Künstliche Intelligenz - Ethik und Recht (Schriftenreihe Information und Recht, Band 87)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Künstliche Intelligenz - Ethik und Recht" von Jascha Bareis ist ein umfassendes Werk, das sich mit den ethischen und rechtlichen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Schriftenreihe "Information und Recht" und bietet eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von KI auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Bareis untersucht die ethischen Fragestellungen, die durch den Einsatz von KI-Technologien entstehen, wie zum Beispiel Fragen der Verantwortung, Autonomie und Transparenz. Zudem beleuchtet er die rechtlichen Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu gewährleisten. Dazu gehören Themen wie Datenschutz, Haftungsfragen und die Regulierung von KI-Anwendungen. Das Buch richtet sich an Juristen, Ethiker, Informatiker sowie an alle Interessierten, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Technologieentwicklung und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzen möchten. Durch seine fundierte Analyse leistet das Werk einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über die Integration von KI in unsere Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Librero
- Gebunden
- 1307 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer