
Das kleine Handbuch kognitiver Irrtümer: Denkfehler vermeiden – mit Psychologie & Verhaltensökonomik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das kleine Handbuch kognitiver Irrtümer: Denkfehler vermeiden – mit Psychologie & Verhaltensökonomik" von Guido Wenski bietet eine kompakte Einführung in die Welt der kognitiven Verzerrungen und Denkfehler, die unser tägliches Entscheiden und Urteilen beeinflussen. Das Buch erklärt auf verständliche Weise, wie psychologische und verhaltensökonomische Prinzipien dazu führen können, dass wir in bestimmten Situationen irrational handeln. Es beleuchtet verschiedene Arten von Denkfehlern, wie zum Beispiel Bestätigungsfehler oder Ankereffekte, und gibt praktische Tipps, wie man diese erkennen und vermeiden kann. Durch anschauliche Beispiele und leicht umsetzbare Ratschläge hilft das Buch den Lesern dabei, fundiertere Entscheidungen zu treffen und ihre Denkprozesse kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Guido Wenski ist selbstständiger Verhandlungstrainer, Berater und Autor. Bereits als strategischer Einkäufer in der Halbleiterindustrie interessierte er sich für Verhaltensökonomik und konnte typische Effekte für bessere Geschäftsabschlüsse nutzen. Nach Anleitungsbüchern zum Verhandeln in Vertrieb und Einkauf ist von ihm zuletzt bei Springer das Sachbuch "Selbstmanagement im Beruf" (2021) erschienen.
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag