
Die Geschichte des ökonomischen Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch gibt einen umfassenden und dennoch detaillierten Überblick über die Entwicklung der ökonomischen Theorie. Die Gesamtschau zeigt wichtige Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkrichtungen auf und erleichtert so deren Verständnis. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung von Vorklassik, Klassik und Neoklassik. Neben dem Mainstream geht das Buch auch auf wichtige konkurrierende Schulen ein.Im Vergleich zur Vorauflage wurde die Darstellung der verschiedenen ökonomischen Ansätze neu systematisiert, wesentlich erweitert und um aktuelle Entwicklungen ergänzt. Neu in der fünften Auflage sind die Abschnitte zu den Grundlagen der Theoriegeschichte und der Methodologie sowie die Diskussion der politischen und ideologischen Aspekte der Volkswirtschaftslehre. von Söllner, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Fritz Söllner ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Finanzwissenschaft) an der TU Ilmenau.
- paperback
- 1312 Seiten
- Erschienen 1987
- Routledge
- paperback
- 1520 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.