
Beteiligungsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beteiligungsmanagement ¿ Wie Sie Holding- und Beteiligungsgesellschaften erfolgreich führen Das Buch von Klaus-Michael Ahrend stellt neue Instrumente des Beteiligungsmanagements vor und unterstützt Sie dabei, das Beteiligungsmanagement für Holding- und Beteiligungsgesellschaften situationsgerecht zu verbessern. Der Autor gibt einen theoretisch fundierten und praktisch nutzbaren Überblick über die Gestaltung des Beteiligungsmanagements und berücksichtigt dabei sowohl die Perspektive der Konzernführung als auch die Perspektive der Beteiligungen. Konzerne und Beteiligungsgesellschaften sind die tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die Führung der zugeordneten Beteiligungen, die die Interessen der Eigentümer berücksichtigt, Vertrauen in die Potentiale und Vorschläge der Tochterunternehmen legt und eine kooperative Zusammenarbeit fördert. Das Buch richtet sich an Akteure aus Konzernen, Private Equity Unternehmen, Familiengesellschaften und öffentlichen Unternehmen. Aus dem Inhalt Selbstverständnis der Holding- bzw. Beteiligungsgesellschaft Entwicklung der Beteiligungsstrategie und Geschäftsmodellentwicklung Methoden für die Wertsteigerung der Beteiligungen Instrumente für die kooperative Zusammenarbeit von Mutter- und Tochterunternehmen Ansätze für die Unterstützung der Beteiligungen Personalentwicklung und Coaching Bündelung von Querschnittsfunktionen M&A und Post Merger Integration Umgang mit Konflikten / Konfliktmanagement Das Fachbuch ist ein wichtiger Ratgeber für Verantwortliche von Holding- und Beteiligungsgesellschaften sowie für Akteure der Beteiligungen, die mit der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit befasst sind. Es liefert zahlreiche anwendungsorientierte Hinweise für die Gestaltung des Beteiligungsmanagements aus Wissenschaft, Beratung und Praxis. Über 40 Fallbeispiele und die Vorstellung eines konkreten Gestaltungskonzepts geben einen praxisorientierten Einblick in das Beteiligungsmanagement. von Ahrend, Klaus-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend ist seit 2008 Vorstand der HEAG Holding AG und Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien, Beiräten und Verbänden, wie z. B. der Financial Experts Association. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und promovierte an der Universität Trier. Seit 2015 ist er Honorarprofessor an der Hochschule Darmstadt. Von 1997 bis 2005 war Klaus-Michael Ahrend als Unternehmensberater bei der Firma Accenture im In- und Ausland tätig. Danach übernahm er von 2005 bis 2008 die Position des kaufmännischen Leiters der Stadtwerke Offenbach Holding GmbH. Seit 2008 ist er Vorstand der HEAG Holding AG in Darmstadt. Die HEAG ist das Leitunternehmen der Darmstädter Stadtwirtschaft. Als Beteiligungsmanagement ist die Gesellschaft verantwortlich für rund 150 Unternehmen aus den Geschäftsfeldern Energie und Wasser, Immobilien, Telekommunikation und IT, Mobilität, Gesundheit sowie Kultur & Kongresse.
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Bank-Verlag
- Leinen
- 219 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Waxmann