Sprachentwicklung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Gesamtüberblick über das aktuelle Wissen zum Thema Sprachentwicklung, Sprachdiagnostik und Sprachförderung. Der Fokus liegt auf dem Kleinkind- und Vorschulalter. Die Themen des Buches umfassen die Grundlagen und spezifische Aspekte der Sprachentwicklung bei ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Es werden Auffälligkeiten im Spracherwerb und deren Diagnostik, auch in Verbindung zu anderen Entwicklungsbereichen, sowie Möglichkeiten zur Förderung und Therapie sprachlicher Fähigkeiten in verschiedenen Kontexten dargestellt. Alle Kapitel sind einheitlich strukturiert, von erfahrenen Expert*innen aus Wissenschaft, Lehre und Praxis theoretisch fundiert und anschaulich verfasst. Sie enthalten neben aktuellen Studienergebnissen zu zentralen Inhalten auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Fallbeispiele.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffi Sachse ist Professorin für Entwicklungspsychologie mit dem Schwerpunkt Sprachentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie bildet angehende Sprachheilpädagog*innen und Frühpädagog*innen aus und beschäftigt sich in der Forschung mit Fragen der Früherkennung, Diagnostik und Förderung sprachlicher Fähigkeiten. Ann-Katrin Bockmann ist Logopädin, Psychologin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Sie leitet das Sprachbildungs- und förderkonzept KEA für die Kitas der Region und ist therapeutische Leitung der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität Hildesheim. Anke Buschmann ist Psychologin und war viele Jahre im Sozialpädiatrischen Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg tätig. In dieser Zeit entwickelte und evaluierte sie das Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung (HET). Sie gründete und leitet das ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber, Bern
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- Herrenalber Texte 66.
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Schmetterling Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz