
Transkulturelle Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt die wesentlichen kulturellen Eigenheiten von Patienten aus dem arabisch-islamischen und afrikanischen Kulturkreis, Erkrankungen und Einstellungen dazu mit dem Akzent auf Geflüchteten, Asylsuchenden und Migranten, einschließlich Kindern.Die Autoren klären über Missverständnisse auf, beseitigen Unsicherheiten und zeigen die Auswirkungen der kulturellen Diversität auf den Umgang mit Ärzten und Gesundheitsfachberufen im hiesigen Gesundheitssystem. Geprägt von jahrelanger Erfahrung mit Flüchtlingen aus unterschiedlichen Lebenswelten, schärfen die Autoren Ihr Wissen und Bewusstsein für die Kulturunterschiede und bahnen mit hilfreichen Anregungen einen Weg zu einem erfolgreichen, empathischen Arzt-Patientenverhältnis. von Böhles, Hansjosef und Qirshi, Mayyada
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hansjosef Böhles ist Professor emeritus der Kinder- und Jugendmedizin, ehemals Goethe-Universität Frankfurt/Main (bis 2012 Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin). Dr. med. Mayyada Qirshi ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiaterin, Goethe-Universität Frankfurt/Main.
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2002
- VWB
- paperback
- 400 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug