![Stressbewältigung: Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung (Psychotherapie: Praxis)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d6/1a/54/1729333268_348420270343_600x600.jpg)
Stressbewältigung: Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung (Psychotherapie: Praxis)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Stressbewältigung: Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung" von Gert Kaluza bietet ein umfassendes Programm zur Stressbewältigung und Förderung der psychischen Gesundheit. Es richtet sich an Therapeuten, Trainer und Berater, die Klienten dabei unterstützen möchten, besser mit Stress umzugehen. Das Manual basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Es umfasst verschiedene Module, die Themen wie Stressmanagement, Entspannungstechniken und kognitive Umstrukturierung abdecken. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Resilienz zu stärken und eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gert Kaluza ist psychologischer Psychotherapeut und als Trainer, Coach und Autor im Bereich der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. Nach über 20jähriger Tätigkeit an verschiedenen Universitäten gründete er 2002 sein eigenes Fortbildungs- und Trainingsinstitut, das GKM-Institut für Gesundheitspsychologie. Das Magazin Focus empfahl ihn bereits im Jahr 1994 als einen der besten Stressmanagement-Trainer Deutschlands. Im Jahr 1998 erhielt er den 1. Preis des Continentale Förderpreises für Naturheilkunde.
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirner Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag