![Therapieziel Wohlbefinden](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8f/67/52/1685529671_567597521381_600x600.jpg)
Therapieziel Wohlbefinden
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Buch stellt Psychotherapieansätze vor, die sich spezifisch auf Wohlbefinden, menschliche Stärken und seelische Gesundheit konzentrieren, u. a. ressourcenorientierte Psychotherapie, euthyme Therapie, Well-Being-Therapie, Mindfulness Based Therapy sowie narrative und Sinn fördernde Ansätze. Positive Psychologie und Wohlbefindensforschung finden immer mehr Beachtung: Was sind die Auswirkungen von Wohlbefinden, positiven Gefühlen, Zufriedenheit, konstruktiven Gedanken und eigenen Stärken? Wie begünstigen diese auch angesichts von Stress und Lebensbeeinträchtigungen ein erfülltes, produktives Leben? Und: Wie lässt sich Wohlbefinden im Rahmen einer Psychotherapie ganz direkt fördern? Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychiater, Klinische Psychologen. von Frank, Renate
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin: Dr. Renate Frank, promovierte Psychologin und Psychotherapeutin. Sie leitete die verhaltenstherapeutische Ambulanz der Universität Gießen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Wohlbefinden und Lebensqualität.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Stiftung Warentest
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Freies Geistesleben
- Klappenbroschur
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme