Theorie der Industrieökonomik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die Modelle und Methoden der Theorie der Industrieökonomik, beschäftigt sich also mit der Interaktion zwischen Markt und Unternehmen. Dies betrifft z.B. die Preis- und Produktwahl eines Unternehmens, das Wettbewerbsverhalten im Oligopol, Kartellabsprachen, Marktzutritts- und -austrittsentscheidungen sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Es ist sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch wie auch zum Selbststudium geeignet. Das Verständnis wird durch zahlreiche Abbildungen erleichtert. Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen fördern den selbständigen Umgang mit industrieökonomischen Fragestellungen. Die 7. Auflage wurde in zentralen Punkten korrigiert und ergänzt. von Bester, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Bester ist seit 1995 Professor an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Anwendungen der Mikroökonomik und Spieltheorie in den Bereichen Industrieökonomik, Informationsökonomik und Vertragstheorie.
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Routledge
- paperback
- 712 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 1970
- MIT Press
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Henrich Editionen
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...




